Der Beurer Luftwäscher LW 220 befeuchtet zu trockene Luft und reinigt sie gleichzeitig von Hausstaub, Pollen, Tierhaaren und Gerüchen. Wie in der Natur vom Regen wird die Luft „reingewaschen“, ganz ohne Filtermatten. Durch Kaltverdunstung reguliert sich die Befeuchtung der Raumluft selbst. Das Gerät hat drei Leistungsstufen. Der Wasserstand wird auf einem leuchtenden Display angzeigt. Bei leerem Tank schaltet sich das Gerät automatisch ab. Die Befeuchtungsleistung ist für Räume bis zu 40 m² ausgelegt und die Reinigungsleistung bis zu 20 m² Räume. Der Luftwäscher ist leise im Betrieb und auch für das Schlafzimmer geeignet. Er ist pflegeleicht und unkompliziert und kann einfach auseinander genommen und in der Spülmaschine gereinigt werden. Der Stromverbrauch ist mit ca. 2-4-7 Watt extrem niedrig.
Kleinlüfter MiniVent M1, Standardmodell mit 2 Leistungsstufen ( 90/75 m³/h). Mit dem ausgezeichneten Design fügt sich MiniVent M 1 überall - auch in anspruchsvoll gestaltete Räume - harmonisch ein. Die geschlossene, formschöne Fassade vermeidet den Einblick in die schmutzige Ventilatoröffnung vollständig. Serienmäßig mit dicht schließender Rückluftsperrklappe ausgestattet.
Der Venta-Luftwäscher arbeitet ohne Filtermatten. Raumluft wird in das Gerät geleitet und durch einen Plattenstapel geführt, der im Wasser rotiert. Die Luft wird also regelrecht gewaschen. Selbst kleinste Partikel bis 10 µm (10/1000 mm) werden im Wasser gebunden. Gleichzeitig wird an den Tauscherflächen reines Wasser verdunstet, und zwar nach der anerkannt besten Methode, der Kaltverdunstung.